Sie sind hier

Drucker Kalibrieren - Farben richtig an den Drucker schicken

Farben richtig an den Drucker schicken mit dem ICC Profil. Erstellung eines ICC-Druckerprofils mit einem RGB 912 Target. Die Farben des Druckers richtig kalibrieren und so viel Papier und Nerven sparen. Ein ICC-Druckerprofil erstellen, durch das Einscannen eines Testcharts. Die Farben des Druckers richtig kalibrieren und so viel Zeit sparen. --- FAQ - Drucker kalibrieren Muss ich für das Kalibrieren Erfahrung mitbringen? Nein, die Erfahrung bringen wir mit. Sie bekommen eine einfache Anleitung für den Ausdruck des Testcharts, und eine Anleitung für den Einbau des Profils. Benötige ich für jede Papiersorte ein eigenes Druckerprofil? Ja, die Beschaffenheit verschiedener Papiersorten unterscheidet sich teilweise sehr stark. Farbe Struktur und Oberflächeneigenschaften des Papiers haben einen großen Einfluss auf die Darstellung der Farben. Funktioniert die Kalibrierung auch mit Tinte von einer Zweitmarke? Selbstverständlich, da die Tinteneigenschaften in die Berechnung des ICC-Profils mit aufgenommen werden. Vorausgesetzt Sie drucken den Testchart ebenfalls mit der Fremdtinte aus. Ein Wechsel der Tintenmarke kann zu anderen Farbwerten führen. In diesem Fall sollte ein neues Profil erstellt werden. Was ist ein Testchart? Ein Testchart, auch Charakterisierungschart genannt, wird benötigt, um die Gerätecharakterisierung eines Druckers zu erstellen. Dieser Chart wird von Ihnen auf Ihrem Drucker ausgedruckt und von unserem Scanner eingelesen, und ein ICC-Profil erstellt. Wir stellen Charts mit unterschiedlicher Anzahl an Farbfeldern zur Verfügung. Je mehr Farbfelder der Chart aufweist, desto genauer erfolgt die Erstellung des ICC-Profils. Benötige ich ein CMYK- oder RGB-Profile? Tintenstrahldrucker arbeiten fast immer im RGB-Modus. (Auch wenn der Drucker mit vier oder mehr Farbpatronen arbeitet. Laserdrucker arbeiten im RGB Modus wenn sie keinen RIP haben. Wenn der Drucker mit einem RIP arbeitet, benötigen Sie ein CMYK-Profil. Was ist ein RIP? Ein Raster Image Processor (RIP) ist eine spezielle Hardware oder eine Kombination aus Hardware und Software deren Aufgabe darin besteht, Schriften und Vektorgrafiken in eine Rastergrafik umzurechnen. Ich bin mir nicht sicher ob mein Drucker mit RIP arbeitet? Um auf Nummer sicher zu gehen, genügt meist ein Blick in die Bedienungsanleitung des Druckers. Für welches Betriebssystem sind die Profile? Unsere Profile können sowohl für Windows als auch für Macintosh verwendet werden

Online Shop Eintrag:
2057
Eingetragen am:
24.05.2009
Aktualisiert am:
05.10.2017

Weitere Einträge aus der Kategorie

  • Dublettenabgleich für ACCESS

    Auf DataQualityApps.de findet sich für ACCESS Software rund um das Thema "Qualität von Datenbeständen".

  • FairPlay SEO Berlin

    FairPlay SEO Berlin berät Firmen und Freiberufler in allen Fragen des Onlinemarketings. Wir erstellen und optimieren Ihre Firmen-Website. Als zertifizierte Google Adwords Agentur betreuen wir Ihre Kampagnen und sorgen für den effektiven Einsatz Ihres Budgets.

  • Bürosoftware orgaMAX

    Mobiles Arbeiten, unabhaengig von Ort und Zeit, wird immer wichtiger. Hier beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an. Unsere Software ist mehr als nur ein Rechnungsprogramm. Bereits die Basis enthaelt alle noetigen Bestandteile eines Rechnungsprogramms.

  • Novastor Backup Software

    Noch schneller, einfacher und zuverlässiger Mit unserer neuen Version 14 bieten wir nicht nur zertifizierte Unterstützung für diese neuesten Microsoft Betriebssysteme, sondern haben auch Desaster Recovery-Funktionen hinzugefügt, die Verwaltung per Fernzugriff erweitert und unsere preisgekrönte Ba

  • cyberpromote GmbH - Pionier im Bereich SEO/SEA

    Als Pionier im Suchmaschinenmarketing (SEM) bietet cyberpromote seit 1997 individuelle Lösungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und für Suchmaschinenwerbung (SEA) an. Heute zählt cyberpromote zu den führenden Anbietern im Bereich des Suchmaschinenmarketing.