Sie sind hier

Sonnenschutz – das ist die Welt von Sundiscount

Hier dreht sich alles um Plissees, Rollos und weitere Varianten, seine Fenster zu verkleiden. Markisen und Sonnensegel gehören zu den ältesten Methoden, Lamellenvorhänge dagegen sind sehr modern. Aussuchen sollte man das gewünschte Modell aber nicht nach Alter, sondern nach Funktion. Soll der Sonnenschutz nur vor Blenden schützen, oder ganz abdunkeln? Soller er auch Insektenschutz sein? Oder sich farblich dem Raum anpassen? Die Sonnenschutz Technologie GmbH bietet viele Optionen, die der Kunde eigenständig und nach seinen Bedürfnissen konfigurieren kann. Ob Sonnenschutzsysteme für den Innenbereich oder für draußen gefragt sind: Wir sind Ihr Komplettanbieter für alle Bereiche. Bei uns haben Sie, was Design, Material, Form und System anbelangt, immer die freie Wahl! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam mit Ihnen finden wir für Sie die passende Lösung. Dabei bringen wir Funktionalität, Individualität, Design und Kreativität in idealer Weise zusammen.

Online Shop Eintrag:
4604
Eingetragen am:
23.08.2011
Aktualisiert am:
05.10.2017

Weitere Einträge aus der Kategorie

  • Gardinen & Vorhänge

    Gardinen und Vorhänge

  • Jalousiescout - der Online-Shop rund um Sicht- und Sonnenschutz

    Jalousiescout ist der Profi für Herstellung, Vertrieb und Montage von Sicht- und Sonnenschutzprodukten.

  • Stoffe - rauffaser - finest textiles

    Wir stehen auf Kreativität im Zusammenspiel mit Moderne und auf Leute wie dich, die das genauso sehen und Spaß an besonderen Textilien haben. Wir? Das ist ein kleines Team des jungen Start-ups rauffaser aus dem Raum Frankfurt.

  • Wohnaccessoires Deko

    Style Heaven ist ein attraktiver Online Shop für Wohnideen, Dekoration und Fashion, in dem es „gorgeous things from around the world“ zu entdecken und online zu kaufen gibt.

  • Erlebnisse für Ihre Wand

    3D Bilder und Poster mit und ohne Rahmen Erlebnisse für Ihre Wand Etwas ganz Edles und Beeindruckendes, was Sie Ihrem Heim gönnen können, das ist die Lenticulartechnologie - in Deutschland eher bekannt unter dem Begriff "Wackelbild".