Dieser Artikel zeigt 5 Kriterien auf, die bei der Auswahl eines Bügelbretts beachtet werden sollten.
1. Stabilität und Verarbeitung
Ein stabiles Bügelbrett sorgt für sicheres Arbeiten. Andersherum kann ein wackelige Variante im schlimmsten Fall umfallen und zu Verbrennungen führen. Beim Online-Shoppen sollte aus diesem Grund die Hochwertigkeit des Produktes geprüft werden. Qualitative Bügelbretter bestehen in der Regel aus pulverbeschichtetem Stahl oder Aluminium. Ein rutschfester Standfuß ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Zudem können Kundenbewertungen zuverlässige Auskunft darüber geben, ob das Brett einen guten Stand hat oder wackelig ist.
2. Bügelbrettgröße und Höhenverstellbarkeit
Bei der Größe des Brettes kommt es ein wenig auf die individuellen Vorlieben an. Wer in einer kleinen Wohnung mit wenig Platz wohnt, ist vermutlich auf der Suche nach Mini-Modellen. Wer allerdings keinen Platzmangel hat, sollte nicht beim Brett sparen. Die idealen Maße für die Bügelfläche sind mindestens 120×38 cm. Darüber hinaus gibt es auch extra große XL-Bügelflächen, die die Haushaltstätigkeit noch komfortabler gestalten.
Beim Online Shoppen sollte zudem darauf geachtet werden, wie die Höhe eingestellt werden kann. Die meisten Bretter haben mindestens drei oder mehr Stufen. Noch besser ist eine stufenlose Höhenverstellung, damit die Anpassung an die eigene Größe ideal erfolgen kann. Auf diese Weise sollte Bügeln keine Rückenschmerzen bereiten.
3. Bezug und Polsterung
Der Bezug sollte hitzebeständig, dampfdurchlässig und abnehmbar sein. Natürliche Baumwollbezüge mit Schaumstoff- oder Filzpolsterung sind ideal. Sie sorgen für eine glatte Bügeloberfläche und verhindern Abdrücke auf der Kleidung. In der Produktbeschreibung sind hochwertige Bretter mit guter Polsterung oft als “mehrlagiger Bezug” oder “extra dick gepolstert” ausgezeichnet.
4. Für die Dampfbügelstation geeignet?
Dampfbügelstationen gewinnen zunehmend an Popularität, da diese Modelle deutlich effizienter sind. Wer bereits eine hat oder mit der Anschaffung liebäugelt, sollte dies beim Kauf des entsprechenden Bügelbrettes bedenken.
Nicht jedes Bügelbrett ist automatisch für die Nutzung mit einer Dampfbügelstation ausgelegt. Da diese Geräte deutlich größer und schwerer sind als herkömmliche Dampfbügeleisen, benötigt das Bügelbrett eine besonders stabile und großzügige Ablagefläche.
Zusätzlich ist es bei der Nutzung von Dampfbügelstationen besonders wichtig, dass die Ablage dampfdurchlässig ist. Nur so kann der heiße Dampf ungehindert entweichen und es staut sich keine Nässe an.
5. Zusätzliche Funktionen und Extras
Manche Bügelbretter punkten mit praktischen Extras wie einer integrierten Steckdose, einem Kabelhalter, einem Ärmelbrett oder einer Ablage für die frisch gebügelte Wäsche. Diese zusätzlichen Features sind zwar nicht zwingend erforderlich, können den Komfort aber deutlich erhöhen. Gerade wer regelmäßig und viel bügelt, wird diese zusätzlichen Funktionen sicherlich zu schätzen wissen.
Fazit
Ein hochwertiges Bügelbrett sorgt nicht nur für knitterfreie Kleidung, sondern erhöht auch den Komfort und die Sicherheit. Daher sollten Kriterien wie Stabilität, Material und zusätzliche Extras beim Online-Kauf beachtet werden. Darüber hinaus sollte natürlich nur bei vertrauenswürdigen Händlern eingekauft werden. Das Lesen von Kundenbewertungen gibt nicht nur Auskunft über das Produkt, sondern auch über den Online-Shop.