Für viele Menschen ist Kultur nur eine Art von Freizeit. Tatsächlich verbirgt sich dahinter aber das, was eine Gesellschaft überhaupt ausmacht. Deshalb spricht man hier häufig auch von verschiedenen Kulturen, die je nach Region unterschiedliche Werteauffassungen haben können. Ist es in der europäischen Kultur zum Beispiel völlig normal, abends mit Freunden ein Glas Wein zu trinken, ist genau dies in vielen anderen Ländern als sittenlos verpönt. Wenn man sich mit Kultur beschäftigt, sollte man also vorher immer zuerst überlegen, um welche Art von Kultur es sich hierbei denn überhaupt handelt. Sie entscheidet maßgeblich, wie Kunst und Literatur – die bekanntesten Symbole für Kultur – überhaupt aussehen.
Kunst gibt es in den verschiedensten Formen. Grob kann man hier erst einmal zwischen Malerei und Bildhauerei unterscheiden, wobei der Begriff weitläufig genug ist, um beispielsweise auch Theater und Schauspiel als darstellende Künste mit einzufassen. Dementsprechend viele Interpretationsmöglichkeiten gibt es in der Kunst. Gerade in der Malerei und in der Bildhauerei sind im Laufe der Jahrhunderte die verschiedensten Stile entstanden, von denen mit Expressionismus und Impressionismus, Surrealismus, Barockkunst und Realismus sowie Jugendstil und Gotik nur einige der bekanntesten genannt sein sollen. Sie haben teilweise ganze Epochen geprägt, existierten zum Teil aber auch parallel zu anderen Kunstrichtungen. Berühmte Künstler wie Picasso, Dali, Manet, Monet und van Gogh, aber auch Cranach, Holbein und Vermeer haben die Welt mit ihren eigenen Werken außerordentlich bereichert. Hinzu kommen Schreiber und Komponisten wie Shakespeare oder Guiseppe Verdi, die mit Stücken wie Romeo und Julia, Hamlet, Aida und Carmen ebenfalls Meilensteine der Kulturgeschichte geschaffen haben.
Eine andere bedeutende Form der Kultur ist die Literatur. Dabei handelt es sich um das geschriebene Wort. Auch hier gibt es wie in der Kunst einige höchst unterschiedliche Formen. Literatur kommt oft als Roman daher, der in die verschiedensten Genres wie Kinderbücher, Historisches, Thriller oder Science Fiction aufgeteilt wird. Aber auch Gedichte und Sachtexte gehören zu diesem großen Themenbereich. Ein literarisches Werk kann zwei Zeilen oder zweitausend Seiten lang sein, und auch hier gibt es die verschiedensten Erzähl- und Schreibstile. Viele Universitäten geben in ihren sprachwissenschaftlichen Studiengängen Listen mit Büchern heraus, die man als Kulturliebhaber unbedingt kennen sollte. Dazu gehören zum Beispiel Klassiker wie Moby Dick, aber auch Ulysses von James Joyce, Goethes Faust, Werke von Thomas Mann und vieles mehr. So verschieden wie die Geschmäcker sind auch die einzelnen Oevres der Literatur, so dass es auch hier Arbeiten gibt, die mehr oder weniger gut gefallen.
Kultur-Kunst-Literatur

Kleine Glocke
Die „Kleine Glocke“ ist die älteste Künstlerkneipe Kölns, was sich auch an den vielen Gemälden, Karikaturen und Zeichnungen zeigt, die hier die Wände schmücken. Mehr oder weniger bekannte Künstler haben auf diese Weise im letzten Jahrhundert ihre offenen Rechnungen beglichen. ...read more
Kulturpreis Bayern 2018: Vom Bayerisch-Rock bis zum ironischen Rap
Bayernwerk zeichnet am 8. November fünf Künstler und 32 Wissenschaftler im Kesselhaus München aus – Wissenschafts- und Kunstministerin Kiechle verleiht Sonderpreis Der Kulturpreis Bayern des Bayernwerks und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ist die wohl bedeutendste Bühne für Kulturschaffende im Freistaat. In der Sparte Kunst geht der Preis in diesem Jahr an den ...read more
tierisch niedlich und sooo zuckersüß
Die Galerie zeigt mit ihrer 22. Sonderausstellung Arbeiten des dänischen Künstlers Poul R. Weile Der Künstler Poul R. Weile (Bildquelle: Poul R. Weile) Am 03.02.2018, 11.00 Uhr, eröffnet die Galerie FLOX im Neustädter Barockviertel in Dresden die 22. Sonderausstellung „tierisch niedlich und sooo zuckersüß“. Sie zeigt Werke des dänischen Künstlers Poul R. Weile und ist ...read more
Heizen mit Infrarot-Heizsystemen
(Mynewsdesk) Heizen mit modernen und sparsamen, dazu ökologisch unbedenklichen Infrarot-Heizsystemen wird für Anwender in privaten wie auch in gewerblichen Gebäuden immer interessanter. Zu der seit Jahren zunehmenden Attraktivität von Infrarot-Heizungen trägt nicht nur die bemerkenswert günstige Ökobilanz, sondern auch die steigende Umweltbelastung durch Feinstaub und die daraus resultierende Gesundheitsproblematik wesentlich bei. ...read more
Neues Kinderbuch: Mika und Kleo, zwei ganz besondere Katzen
Neue Abenteuergeschichten von Mika und Kleo auf dem Pferdehof für Kinder ab 3 Jahren Mika und Kleo – Das neue Kinderbuch Aichach, 08. Januar 2018 – „Was ist denn mit den Pferden heute los?“, fragen sich Mika und Kleo, zwei ganz besondere Katzen, im neuen Abenteuerbuch von Sybille Stegmair und Marianne Kranz. Der schwarze Kater ...read more

Aktmalerei oder Pornographie?
US Lehrer wegen zeigen von Aktmalerei gefeuert Aktmalerei von 1745 führt zur fristlosen Kündigung Im Rahmen seines Kunstunterrichts hatte ein Lehrer in Cache Valley (Utah) in der Schulbiliothek seinen Schülerinnen und Schülern unter anderem Bilder der berühmten Gemälde von François Boucher und Amedeo Modigliani gezeigt. ...read more
Schlummernder Kunstschatz aus Duisburg
Hommage an das Gesamtwerk des Künstlers Albert Franz Ernst Künstler Albert Franz Ernst und Frank Wohlfarth bei der Vernissage im Verlagshaus Wohlfarth (Bildquelle: Wohlfarth) Die gut 150 Gäste aus nationaler Kunst- und Kulturszene, Wirtschaft, Politik, Medien, mit dabei bedeutende Galeristen und Künstler sowie Kritiker der Szene, erwartete bei der Vernissage am 23. November 2017 ein ...read more
Kunst am Computer
Pop Art ist eine Kunstrichtung, die Mitte der 1950er Jahre entstand. Richtig populär wurde sie in den 1960er Jahren. Die Computermaus gibt es jetzt in typischer Pop Art Gestaltung. ...read more
Hongkonger Verlage präsentieren sich auf der Frankfurter Buchmesse
Vom 8. bis 12.Oktober 2014 öffnet die Frankfurter Buchmesse erneut ihre Tore für die internationale Verlagsbranche. Vertreten sind auch Verlage aus Hongkong mit ihrem breiten Portfolio. ...read more

Freikarten für KameLions
Deutschlands Veranstaltungskalender und Freikarten Club TwoTickets.de (http://www.twotickets.de) vergibt Freikarten für diese und andere Veranstaltungen. ...read more

Die guten alten Zeiten als Präsent
Nostalgische Geschenke für die Oma oder den Opa im Online Shop Nostalgische 3D Holzbilder sind das ideale Geschenk für die Oma oder den Opa Natürlich nähert man sich diesem Geschenk – Problem oft mit einiger Unsicherheit und zieht daher schnell in Betracht, Oma und Opa etwas Praktisches für den Alltag zu schenken. Oder man kauft ...read more

Graffiti-Kunst
Graffiti schafft Identifikation Kinder und Jugendliche gestalten einen Container in der Hans-Böckler-Siedlung / Projekt ist Teil des gemeinsamen Quartiersmanagements der Nassauischen Heimstätte und der GBO / Ziel: Kreativität fördern und eine positive Bindung an den Stadtteil erzeugen Offenbach (hds).- Mit einem ungewöhnlichen Projekt wollen die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt und die Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach (GBO) ...read more

15 Pop-Art-Stile
PopArtProfis.com bietet 15 coole Möglichkeiten Ihr Foto in ein Pop Art Bild zu verwandeln Die Webseite wurde komplett überholt zusammen mit den anderen beiden Webseiten ( www.maledeinleben.com ) für handgemalte Portraitmalerei und www.druckedeinebilder.de ) für realistsche Fotodrucke) um eine übersichtliche Bestellung zu ermöglichen und auch die Gallerien mit coolen Beispielen wurden neu gestaltet mit 3d ...read more

Jonglieren lernen auch im Netz
Jonglieren mit 3 Bällen kann jeder lernen Sommerkurse in München für Kinder und Eltern in den Schulferien (August) Der Sommer ist in Deutschland eingetroffen. Beste Gelegenheit für Spiel, Spaß und Sport im Freien. Die Jonglierschule REHORULI® bietet im August in München Jonglierkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Stephan Ehlers ist u.a. Jongliertrainer des GOP Varietés ...read more
Kultur und Kunst in Berlin
Berlin ist eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Kultur. Die spannende Vergangenheit der Bundeshauptstadt ist allgegenwärtig Neben den vielen historischen Denkmälern, Monumenten und Bauwerken bieten sich bei dem Aufenthalt in Berlin darüber hinaus viele Museen zur Besichtigung an. Besuchern, die sich für Geschichte gewinnen lassen, sei besonders das Pergamonmuseum ans Herz gelegt. In diesem historischen ...read more