Ein Immobilienmagazin in stylischem Design, das über News, aktuelle
 Marktströmungen und wegweisende Projekte in den Segmenten Wohnen und Gewerbe informiert: Auf ihrem
 Messe-Event im USM Showroom München im Rahmen der EXPO REAL 2018 hat die ROOMHERO GmbH ihr
 neues Corporate Magazin ZUKUNFTSWERKSTADT präsentiert. Das Magazin sieht sich als Impulsgeber für
 Investoren, Bauherren und Vermieter sowie Architekten und Planer. “Die Lebens- und Arbeitsmodelle in unserer
 Gesellschaft werden immer differenzierter, aber die Angebote auf dem Büro- und Wohnimmobilienmarkt sind zu
 90 Prozent noch so statisch wie vor 10 Jahren“, so Norbert A. Apostel, CMO von ROOMHERO. „Die
 ZUKUNFTSWERKSTADT hat einen hohen Praxiswert für Immobilienprofis, die aktuellen Veränderungen und
 Markttrends proaktiv begegnen möchten und offen dafür sind, neue Wege zu gehen”, so Apostel weiter.
Das Magazin wurde erstmals auf dem gemeinsamen Messe-Event der ROOMHEROes mit dem Schweizer
 Büromöbelhersteller USM im USM-Showroom am Wittelsbacher Platz in München vorgestellt. Bei exzellenten
 Drinks der Schumann’s Bar-Crew und edlem Fingerfood konnten die Gäste in entspanntem Ambiente
 hineinblättern. ZUKUNFTSWERKSTADT behandelt jeweils ein Schwerpunktthema, das durch einen Leitartikel
 sowie ergänzende Interviews und Case Studies beleuchtet wird. Die 1. Ausgabe legt den Fokus auf die Umbrüche
 im Residential Markt durch steigende Mobilität, Urbanisierung, demografischen Wandel und Digitalisierung. Sind
 Flexibilisierung und Modularisierung die zukünftigen Wertschöpfungsfaktoren Nr. 1 auch in der
 Wohnungswirtschaft ? Diese Frage steht entlang der gesamten Immobilienwertschöpfungskette – vom
 modularen Bauen über flexible Wohn- und Quartierskonzepte bis hin zu smarten Service-Bausteinen für Mieter –
 im Blickfeld. Feste Rubriken wie “3 Experten, 4 Fragen, 8 Antworten”, “Proptechs im Praxistest” oder “Im Fokus” –
 hier ist es der Stararchitekt Werner Sobek mit seinem neuen modularen Aktivhaus – ergänzen den Leitartikel.
 ZUKUNFTSWERKSTADT soll 1 x im Jahr erscheinen und startet mit einer Print-Auflage von 1.000 Exemplaren.
 Zusätzlich steht das Magazin zum Download bereit unter
Über ROOMHERO
 Die ROOMHERO GmbH mit Sitz in Frankfurt ist Europas erster digitaler Inneneinrichter für die
 Immobilienwirtschaft. Für Projektentwickler, Bestandshalter, Architekten, Bauunternehmen, Asset und Property
 Manager realisiert das Unternehmen die löffelfertige Möblierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus einer
 Hand, von der Planung bis zur Montage. Für ihre digitale Exzellenz und die daraus entstehenden Mehrwerte für
 zahlreiche namhafte Immobilienkunden wurden die ROOMHEROes bereits mehrfach ausgezeichnet.
Zukunftswerkstadt
Pressekontakt ROOMHERO
 ROOMHERO GmbH
 Platz der Einheit 2
 Tel: +49 69 9001 6052 07
 Mail: info@roomhero.de